Nach dem sensationellen Finalspiel vom 4.7.1954 zwischen Deutschland und Ungarn in Bern (das „Wunder von Bern“) feierte Sepp Herberger mit seiner Nationalmannschaft den frisch errungenen WM-Sieg im Bonner Weinhaus Streng im Mauspfad Nr. 6 (später „Weinkrüger“, heute „James Joyce“).
![]() |
Weinhaus Streng, AK eigene Sammlung |
Die alte Bonner Weinstube mit angegliederter Weinhandlung war 1880 von den Brüdern Peter und Joseph Streng gegründet worden. Als Weinlager mit Probierstube benutzen sie den Gewölbekeller unter dem Hauptgebäude der Universität. Lange Zeit war das Weinhaus die bevorzugte Gastronomie der Bonner Professoren.
![]() |
Weinhaus Streng, um 1930 |
Was die Nationalmannschaft angeht, so erhielt Spielführer Fritz Walter am 19.7.1954 bei einem offiziellen Empfang der Bundesregierung in Bonn den Silbernen Lorbeer, die höchste sportliche Auszeichnung Deutschlands, durch Bundesinnenminister Gerhard Schröder verliehen.
![]() |
Weinhaus heute |